Eine Sinziger Weihnachtsgeschichte
Am Heiligen Abend versammelten sich viele Menschen auf dem Sinziger Kirchplatz, um Weihnachten zu feiern. Sie hörten eine Weihnachtsgeschichte, die ganz die
Am Heiligen Abend versammelten sich viele Menschen auf dem Sinziger Kirchplatz, um Weihnachten zu feiern. Sie hörten eine Weihnachtsgeschichte, die ganz die
Schon im Gemeindebrief erzählten von der Flut betroffene Familien, wie und wo sie – wahrscheinlich – Weihnachten feiern werden. Zwei Familien haben
Im Advent bekam das „Café SolidAHRität“ zweimal Besuch. Am 3. Dezember besuchten Mitarbeiter*innen des Evangelischen Pressedienstes das Café. Sie wollten sich selbst
Die von der Flut betroffenen Menschen im Ahrtal haben schon von vielen unerwarteten Seiten Spenden bekommen: von Gemeinden in Afrika, von der
Es war als kleine Aktion gedacht: Herrnhuter Sterne zu den Menschen in die dunklen Häuser zu tragen, die von der Flut getroffen
In den Gottesdiensten am Ewigkeitssonntag gedenken wir der Menschen aus unserer Gemeinde, die im vergangenen Jahr verstorben sind. Alle Namen werden noch
Die ersten Flut-Engel waren die, die schon wenige Tage nach der Flut aus allen Teilen Deutschlands ins Ahrtal kamen, um zu helfen
Ab dem 10. November können sich interessierte Besucher*innen in den Räumen der Remagener Filiale der Kreissparkasse Ahrweiler Karikaturen zu Konsum, Klimawandel und
Am 10. September besuchte der Präses unserer Landeskirche, Herr Dr. Thorsten Latzel, zusammen mit dem Pressesprecher der Landeskirche, Herrn Jens Iven, die
Erst sollte es ein großes Fest werden. Dann sah es so aus, als könnte es gar kein Fest geben. Am 12. September