Die Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig feierte Konfirmation im Pfarrbezirk Remagen
Am Samstag, den 22. und Sonntag, den 23. März 2025 haben 21 Jugendliche ihre Taufe bekräftigt und Ja zum christlichen Glauben gesagt.
Kurz vor den Sommerferien 2024 haben sie sich mit Pfarrer Schankweiler aus Oberwinter und Jugendleiterin Nadine Huss auf den Weg gemacht, um den eigenen Glauben tiefer zu erkunden. Sie haben nicht nur über die Bedeutung christlicher Feste und Bräuche gesprochen, sondern auch versucht, Antworten auf weltliche Fragen zu finden: Welche Rolle spielt der Mensch in der Bewahrung der Schöpfung? Welche Möglichkeiten haben wir im Alltag, um einen Beitrag dafür zu leisten, dass unsere Welt auch in Zukunft unsere Lebensgrundlage bleibt? Sie haben sich mit Krieg und Frieden beschäftigt. Sie habenerfahren, was wir im Umgang mit anderen Menschen beherzigen können, damit wir in einer Gesellschaft leben, die jedes Individuum und Geschöpf achtet, wertvoll behandelt und Frieden ermöglicht. Die Jugendlichen haben gelernt, wie wichtig es ist, auch achtsam mit sich selbst umzugehen. Ein liebevoller Umgang mit sich selbst ist ein wichtiger Baustein, um sowohl eine positive Beziehung zu Gott einzugehen,
als auch bereichernde Beziehungen zu anderen Menschen zu gestalten. Bei einigen Veranstaltungen, wie dem Gemeindefest, hat sich jede*r mit den eigenen Stärken eingebracht. So sind innerhalb von zehn Monaten viele Momente entstanden, an die sich alle gerne erinnern und gestärkt weiter gehen.
Mit den feierlichen Gottesdiensten am 22. und 23. März 2025 wurde ihnen Gottes Segen zugesprochen. Ebenso einen Bibelvers, der sie als Konfirmationsspruch ihr ganzes Leben tragen und begleiten soll. Mit der Konfirmation sind sie einen großen Schritt in Richtung Erwachsensein gegangen: Bei wichtigen Entscheidungen hat ihre Stimme nicht nur Gewicht und Bedeutung, sondern sie wird gezählt, wie z.B. bei Presbyteriumswahlen. Sie können nun das Patenamt übernehmen und die wunderbare Aufgabe erhalten, einen jungen Menschen durch das Leben zu begleiten und diesem den Glauben näher zu bringen.
An beiden Tagen war die Friedenskirche bis auf den letzten Platz gefüllt. Zahlreiche Verwandte, Freunde und Bekannte der Jugendlichen sind erschienen, um dieses Ereignis zu feiern. In seiner Predigt hat Pfarrer Michael Schankweiler die Jugendlichen ermutigt, auf den Zuspruch Gottes zu antworten, in dem sie Ver-Antwort-ung für ihre Mitmenschen und die ganze Schöpfung übernehmen. Dazu haben die Jugendlichen eigene Gedanken eingebracht und einen Wandbehang gestaltet. Pfarrerin Johanna Karcher, die seit Mitte Februar ihren Dienst in der Kirchengemeinde aufgenommen hat, gratulierte den Konfirmierten im Namen der Gemeindeleitung.
Wir wünschen den Konfirmierten alles Gute auf ihrem weiteren Weg und laden sie ein, sich mit ihrer positiven Art auch weiterhin am Gemeindeleben zu beteiligen.
Die Einladung an die Familien mit Kindern, die nach dem Sommer mit der Konfizeit beginnen möchten, sind bereits versendet worden. Sollten Sie keinen Brief erhalten haben, aber den Wunsch haben, dass auch Ihr Kind konfirmiert wird, dann sprechen Sie gerne die Mitarbeitenden der Gemeindebüros, die Pfarrer*innen oder Jugendleiterin an.