
pfingsten,plassmann,30.05.2022
Was in Kirche möglich ist – und wie es in Kirche zugehen könnte.
Dazu neue Perspektiven gewinnen und miteinander ins Gespräch kommen, ist das Ziel von 2 ökumenischen Bibelabenden in Sinzig.
Als Ausgangspunkt dient die sogenannte Apostelgeschichte, die auf die Anfänge der christlichen Bewegung blickt. Der Evangelist Lukas stellt die Anfänge idealisiert dar, doch gerade deshalb können sie Impulse für den persönlichen Glauben und das Miteinander in einer Kirchengemeinde geben.
Die Leitung der 2 Gesprächsabenden haben Pfarrerin Johanna Karcher und Wolfgang Henn, Pastoralreferent i.R.
Sie finden statt am Donnerstag, 16. März 2023 um 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Sinzig, Zehnthofstraße 9
und Donnerstag, 23. März 2023 um 19.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Dreifaltigkeitsweg 26.
An jedem der beiden Abende werden Verse aus der Apostelgeschichte vorgestellt und auf kreative Art und Weise besprochen – auch im Hinblick auf die heutige Situation.
Die Teilnahme an den beiden Abenden ist kostenfrei. Eine Teilnahme nur an einem der Abende ist auch möglich.
Eine Anmeldung im evangelischen Gemeindebüro Sinzig ist gewünscht: 02642 – 5759 oder gemeindebuero-sinzig@evresi.de