Konfis meet Weltladen

Was kann ich tun, um zu einer fairen Welt beizutragen? Diese Frage war beim Konfinachmittag am Dienstag, den 24. Januar leitend. 12 Konfirmandinnen und Konfirmanden hatten die Möglichkeit, das Engagement des Weltladens kennen zu lernen. Darüber informierten sie die Sprecherinnen des Weltladen-Teams Walburga Greiner und Silke Olesen. Einige der Jugendlichen standen zum ersten Mal in dem Laden. Dort schauten sie sich um, welche Produkte sie kennen und welche sie gerne mal probieren würden.

Ein Interesse der Jugendlichen lag im Bereich faire Kleidung. Eindrücklich und zugleich erschütternd gab ein Kurzfilm Einblicke zur Fast Fashion Mode in Kambodscha. Drei norwegische Influencer*innen machten dafür einen Selbsttest und stellten fest, wie hart und unfair das Leben von Näher*innen ist, deren Klamotten wir tragen. Nach dem Kurzfilm tauschten sich die Jugendlichen darüber aus, was man selbst für einen fairen Einkauf beitragen kann. Etwa, nur dann einzukaufen, wenn man wirklich einen neuen Pulli o.ä. braucht. Second Hand Läden aufzusuchen oder auf Logos zu fairer Mode zu achten wurden unter anderen genannt.

Wer das nächste Mal in Klamotten in Bonn einkaufen möchte, kann sich im Internet über nachhaltige und faire Läden informieren. Denn: Wir können alle etwas tun, um zu einer faireren Welt beizutragen!